Kooperation mit Olympiastützpunkten

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Leistungssportler*innen absolvieren ein enormes Pensum an Trainings und Wettkämpfen. Verspüren sie daneben noch den Wunsch, sich weiterzubilden, bietet sich ein Fernstudium an. Deshalb kooperiert die Wilhelm Büchner Hochschule mit dem hessischen Olympiastützpunkt und ist hierüber mit allen deutschen Olympiastützpunkten verpartnert. Die Sportler*innen werden so bestmöglich zu ihrer Studienwahl beraten.

Ein Leistungssportler, der an der Wilhelm Büchner Hochschule studiert, ist Florian Neumaier. Der Ringer hat sich für Maschinenbau entschieden und nimmt zudem am sgd-Kurs „Business English“ teil. „Nach der Ausbildung und zwei Jahren Berufstätigkeit bin ich momentan Mitglied der Bundeswehr-Sportfördergruppe mit dem Ziel, zu den Olympischen Spielen zu fahren. Um mich auf das normale Berufsleben nach dem Sport vorzubereiten, bilde ich mich beim Partner meines Olympiastützpunkts fort: der Wilhelm Büchner Hochschule“, berichtet Florian Neumaier. „Hier kann ich Lerntempo und Klausurtermine wunderbar mit meinen Trainings- und Wettkampfphasen vereinbaren – die ideale Kombination von Studium und Leistungssport.“

Auch mit der Betreuung rund um das Studium ist Neumaier zufrieden: „Betreuung und Service der Wilhelm Büchner Hochschule sind wirklich vorbildlich. Bei Fragen bekommt man immer schnell Hilfe. Und die Bundeswehr beteiligt sich an den Studienkosten. Ich bin sicher: Arbeitgeber*innen können durch Bildungsförderung die Verbundenheit ihrer Arbeitnehmer*innen stärken.“

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


01. Juni: Online-Infoveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Vorstellung der Nachhaltigkeits-Studiengänge an der WBH

Referenten: Prof. Ursula Tischner und Prof. Dr. Klaus Fischer

Jetzt anmelden


5. Juni: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die Spiele von Morgen mitgestalten!

Jetzt anmelden

4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
06. Juni Stammtisch Digitalisierung
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...