InformatiCup der Gesellschaft für Informatik (GI) e.V.

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Der InformatiCup der GI fordert Studierende heraus, sich eigenständig in neue Technologien einzuarbeiten und daraus in Teamarbeit Problemlösungen zu entwickeln. Prof. Dr. Breitschwerdt, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Wilhelm Büchner Hochschule, war in diesem Jahr Teil der Jury. Die Endrunde des mehrmonatigen Wettbewerbs war für Ende März bei VW/AutoUni Wolfsburg vor Ort vorgesehen, erfolgte aufgrund der Corona-Pandemie jedoch stattdessen virtuell am 26. März.

Das bereits im letzten Sommer festgelegte Thema des Wettbewerbs war – ungeahnt der jetzigen Aktualität durch die Ausbreitung des Coronavirus – die Entwicklung einer Simulationssoftware zur Bekämpfung einer weltweiten Pandemie. Teams von zwei bis vier Studierenden widmeten sich der Aufgabe, eine Software zu entwickeln, die in einem Spiel mit mehreren Runden die Menschheit vor der Auslöschung durch eine Pandemie retten soll. Die Teilnahme konnte im Rahmen einer Lehrveranstaltung erfolgen und auf den Studiengang der Studierenden angerechnet werden.

Im Winter waren Prof. Dr. Breitschwerdt und seine Kolleg*innen bereits an der Vorauswahl der Teilnehmenden beteiligt: Rund 50 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet und über alle Hochschultypen hinweg traten mit spannenden Lösungsansätzen an.

Die Endrunde in Wolfsburg hätte den vier Finalist*innenteams von den Universitäten Oldenburg, Aachen, Braunschweig und der DHBW Karlsruhe eine angemessene Plattform für ihre Mühen bieten sollen, doch das Thema hat uns leider alle in verschiedener Hinsicht eingeholt. Klar ist allerdings schon jetzt, dass die Studierenden Lösungen entwickelt haben, die für künftige Szenarien und den Umgang damit inspirieren.

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


01. Juni: Online-Infoveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Vorstellung der Nachhaltigkeits-Studiengänge an der WBH

Referenten: Prof. Ursula Tischner und Prof. Dr. Klaus Fischer

Jetzt anmelden


5. Juni: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die Spiele von Morgen mitgestalten!

Jetzt anmelden

4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
06. Juni Stammtisch Digitalisierung
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...