Im direkten Austausch mit Kommiliton:innen und Lehrenden

|   News

Wer bei seinem Studium Wert auf persönlichen Austausch legt, ohne dabei auf Flexibilität, Unabhängigkeit und selbstbestimmtes Lernen verzichten zu müssen, wird beim Online-Abendstudium fündig.

Das Online-Abendstudium bietet berufstätigen Studierenden neben einer individuellen Lernumgebung ausreichend Raum für das soziale Miteinander, das gemeinsame Lernen und das unmittelbare Feedback durch Lehrende.
Studierende durchlaufen ihr Online-Abendstudium in festen Gruppen von max. 30 Personen, die sich an einem Abend pro Woche zu einer gemeinsamen Online-Vorlesung treffen. Damit bewegen sich unsere Studierenden in einer Studiengruppe, mit der sie sich sowohl fachlich als auch persönlich austauschen können.

Da alle Studierenden durchweg den gleichen Lernstand haben, können Lerngruppen gebildet und gemeinsam am Studienerfolg gearbeitet werden. Erfahrungsgemäß motiviert dies ungemein und hilft durch die Unterstützung untereinander, auch in herausfordernden Zeiten am Ball zu bleiben.

Das Studienangebot im Online-Abendstudium:

Erste Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Anmeldung und Studienunterlagen finden Studieninteressierte hier. Außerdem bieten unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen zum Thema Online-Abendstudium erste Einblicke in das neue Studienformat.

Hier geht’s zur Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung.

Anmeldefrist zum Online-Abendstudium für das Wintersemester 2025/26 ist der 15. September 2025.

Tipp: Wer sich bis zum 14. August 2025 anmeldet, profitiert vom „Early Bird“-Rabatt und spart bis zu 1.722,- €!

Einen Moment bitte...