Ehemalige WBH-Absolventin auf dem Weg zur Promotion

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Nach ihrem erfolgreichen Abschluss des englischsprachigen Studiengangs Engineering Management (MBA) im Fachbereich WITM im Jahr 2019/20 startete Jeanetta Zotter Anfang 2021 als Ph.D. Researcher an einer der größten technischen Universitäten Großbritanniens: der Wolfson School of Mechanical, Electrical and Manufacturing Engineering, Loughborough University.

An der WBH hatte sich Jeanetta Zotter im Rahmen ihrer Master-Arbeit mit den Einsatzpotenzialen und der Umsetzung von künstlicher Intelligenz im Handel beschäftigt. Die daraus erlangten Erkenntnisse sind sowohl für die akademische Fachdiskussion als auch für Unternehmen von großem Interesse und besonders wertvoll. Da überrascht es wenig, dass Jeanetta Zotter nun den nächsten großen Schritt auf der Karriereleiter nimmt: An der Loughborough University wird sie mit dem Projekt „IoT Delivered Data powered by the insights from AI for Cloud-Assisted Smart Factory" an ihrer Promotion arbeiten.

Bei ihrer Master-Arbeit an der WBH wurde Jeanetta Zotter von Bruno Griebel, einem erfahrenen Lehrbeauftragten am Fachbereich WITM, fachlich betreut. Er unterstützte sie auch bei ihrer erfolgreichen Bewerbung für das begehrte Doktorandenstipendium bei Airbus und mit seinem Empfehlungsschreiben zur Aufnahme in das o. g. Ph.D.-Programm. Griebel freut sich umso mehr über die jüngsten Karriereerfolge der WBH-Absolventin: „Frau Zotter hat während ihrer Studienzeit durchweg exzellente Leistungen gezeigt. Wir freuen uns mit ihr und gratulieren herzlich zu dieser vielversprechenden Promotionsstelle und dem erlangten Doktorandenstipendium. Wir sind sehr gespannt auf ihren weiteren beruflichen Lebensweg.“

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden


11. Juli 2023: Fragerunde zum Studienangebot im Fachbereich Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Vortragende: Prof. Dr. Michael Haag und Prof. Dr. Johannes Windeln

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...