Deutsche Bahn entwickelt Ingenieurnachwuchs durch Fernstudium neben dem Beruf

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   Pressemitteilung

Kooperationspartner Wilhelm Büchner Hochschule: 15 DB-Mitarbeiter beginnen siebensemestriges Bachelor-Studium

Pfungstadt bei Darmstadt, 29. Januar 2014 – Die Deutsche Bahn setzt auf Mitarbeiter aus ihren eigenen Reihen, um die sinkende Verfügbarkeit von Ingenieuren auf dem Arbeitsmarkt auszugleichen. 15 Fachkräfte mit bahn-spezifischem Know-how starteten am 27. Januar an der Wilhelm Büchner Hochschule, Deutschlands größter privater Hochschule für Technik, ein siebensemestriges Bachelor-Studium in Mechatronik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fernstudiums eröffnen sich den Teilnehmern attraktive Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der DB. Mögliche Einsatzbereiche sind zum Beispiel die Positionen des Fertigungsingenieurs, Ingenieurs Fahrzeugtechnik oder Fachreferenten für Flottenmanagement bzw. Instandhaltung.

Für das Weiterbildungsprogramm konnten sich bundesweit Mitarbeiter der Geschäftsbereiche DB Fernverkehr und DB Regio bewerben. Die DB-Mitarbeiter erhalten während des Fernstudiums finanzielle und zeitliche Unterstützung. So werden beispielsweise Präsenztermine und Lernphasen im Dienstplan berücksichtigt. Außerdem stehen ihnen während der Dauer des Studiums erfahrene Mentoren zur Seite. „Die Förderung von lebenslangem Lernen ist bei der DB ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung“, so Ulrike Haber-Schilling, Personalvorstand, DB Fernverkehr. „Die Wilhelm Büchner Hochschule ist dabei ein langjähriger Kooperationspartner der DB für die Weiterbildung neben dem Beruf in technischen Disziplinen.“

Die Einführungsveranstaltung an der Wilhelm Büchner Hochschule findet vom 27. bis 29. Januar 2014 statt. „Die Teilnehmer erhalten alle nötigen Informationen zu ihren Studiengängen und zum Fernstudium neben dem Beruf. Außerdem können sie sich persönlich kennenlernen und ersten Kontakt zu Dozenten und Tutoren knüpfen“, so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. „Den Austausch können sie anschließend auch über unseren Online-Campus StudyOnline weiterführen.“

Informationen zu sämtlichen Studiengängen, zum Fernstudium neben dem Beruf und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info(at)wb-fernstudium.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.wb-fernstudium.de oder auf der Google+ Seite der Hochschule.

Pressekontakt:

Wilhelm Büchner Hochschule
Barbara Debold
Ostendstraße 3
64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Tel. +49 (0) 6157-806-932
Fax +49 (0) 6157-806-400
presse(at)wb-fernstudium.de

Maisberger Whiteoaks
Emma Deil-Frank/Jens Bohl
Kirchenstraße 15
81675 München
Tel. +49 (0) 89-419599-72 /-88
Fax +49 (0) 89-419599-12
emma.deil@maisberger.com
jens.bohl@maisberger.com

Zurück zur Übersicht

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Jetzt anmelden

 

Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“ am 16. Mai 2023

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...