Ab sofort: Kostenloser Zugang zu Springer-Fachliteratur

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Studierende der Wilhelm Büchner Hochschule dürfen sich freuen: Ab sofort haben sie neben dem Zugriff über SpringerLink auf deutschsprachige Fachbücher aus den Bereichen Technik und Informatik, Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zusätzlich Zugang zum Fachzeitschriften- und Fachartikelportfolio des Springer Verlags. Dieses beinhaltet rund 1900 E-Journals mit Volltext-Zugriff.

Bei der Ausarbeitung wissenschaftlicher Arbeiten stehen den Studierenden damit gleich mehrere Möglichkeiten der Literaturrecherche zur Verfügung. WBH-Präsident Prof. Dr. Rainer Elsland sieht in dem neuen Angebot einen wichtigen Meilenstein: „Unsere Studierenden profitieren von dem sogenannten Open-Access-Transformationsvertrag, der kürzlich mit dem Springer Verlag geschlossen wurde und optimalen Zugang zu aktuellen Fachzeitschriften ermöglicht. Damit sind unsere Studierenden für ihre Praxisarbeiten und wissenschaftlichen Ausarbeitungen bestmöglich gerüstet.“

Der Zugang zum Springer-Nature-Zeitschriftenportfolio fußt auf dem Projekt „DEAL“, das im Auftrag der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen initiiert wurde, um den weltweit umfangreichsten Open-Access-Transformationsvertrag mit Springer Nature abzuschließen. Springer Nature publiziert rund 17 % aller an deutschen Wissenschaftseinrichtungen jährlich entstehenden Fachartikel. Diese Publikationen werden nun über den neuen Open-Access-Vertrag global frei verfügbar, sichtbar, und rechtssicher nutzbar. Darüber hinaus ermöglicht die Vereinbarung mehr als 900 wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, auf nahezu das gesamte Springer-Nature-Zeitschriftenportfolio zuzugreifen. Weitere Informationen über das Projekt „DEAL“ finden Sie unter https://www.projekt-deal.de/aktuelles/

Eine Liste aller aktuellen Zeitschriftentitel ist hier zu finden.

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Jetzt anmelden

 

Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“ am 16. Mai 2023

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...