| Session I: | Transformation in und durch Hochschulen | | |
| Uhrzeit | Vortragstitel | Referent:innen |
| 10:30 | Hochschulen als Transformationslabore | Philipp Spiegel (Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft) | Videoaufzeichnung |
| 10:50 | Hochschulische Kulturen der Nachhaltigkeit in der Critical Zone | Jacobus Bracker (Deutsche Hochschulrektorenkonferenz) |
| 11:10 | Gestaltungskompetenz und Design Thinking im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwickung im Hochschulbereich | Iris Schmidberger (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg) |
| 11:30 | Didaktische Gestaltungsmöglichkeiten emotionssensibler Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung | Franziska Weidle (Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg) |
| 11:50 | Mensch-Computer-Interaktion im Kontext der Nachhaltigkeitstransformation | Zeynep Tuncer (Wilhelm Büchner Hochschule) | Videoaufzeichnung |
| 12:10 | Transformation gestalten: Veränderungsmodi als Elefant im Raum | Simon Winkler-Portmann (DB-Netz AG); Silke Kleihauer (Hochschule Darmstadt); Jonas Rehn-Groenedijk (Hochschule Darmstadt) | Videoaufzeichnung |
| Session II: | Industrie und Wirtschaft als Orte der Transformation | | |
| Uhrzeit | Vortragstitel | Referent:innen |
| 10:30 | Carbon Literacy in der Wirtschaft: Literaturübersicht und organisatotische Praxis | Tim Breitbarth (CBS International Business School); Anna Gerke (Audencia Business School) | Videoaufzeichnung |
| 10:50 | Kreislaufwirtschaft in globalen Produktionsnetzwerken | Isabelle Dachs (CBS International Business School) | Videoaufzeichnung |
| 11:10 | Jenseits von Spaltmaß und cw-Wert: Kompetenzen für die Transformation der Automobiltechnik | Tobias Ruf (Wilhelm Büchner Hochschule) | Videoaufzeichnung |
| 11:30 | Nachhaltigkeitsmanagement in handwerklichen Kleinstunternehmen – Erkenntnisse und Erfahrungen am Beispiel der Steinbildhauerei Vincent | Timothy Vincent (Steinbildhauerei Vincent), Ralf Isenmann (Wilhelm Büchner Hochschule) | Videoaufzeichnung |
| 11:50 | Vorreiter Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – Auswirkung und Unterstützung in der praktischen Nachhaltigkeitstransformation | Eric Neumann (BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) | Videoaufzeichnung |
| 12:10 | Zur Notwendigkeit einer nachhaltigen Transformation: Höchstpriorität von Wirtschaft und Industrie auf ökoligische Nachhaltigkeitsziele | Dominika Lothary (Lehrbeauftragte Wilhelm Büchner Hochschule) | Videoaufzeichnung |