Einen Moment bitte...
Gratis-Infopaket
frei Haus!
„Ohne den Hochschulabschluss wäre ich nie so weit gekommen.“ – Sowohl die Erfahrung unserer Absolventen als auch aktuelle Expertenberichte zeigen: Für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung in den Zukunftsbranchen der Informatik, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften ist der Hochschulabschluss die entscheidende Voraussetzung. Auch die Weiterbildung auf akademischem Niveau bringt Sie voran. Schaffen Sie sich die bessere Ausgangsposition für Ihre Karriere!
Die Bachelorprüfung besteht aus vier Teilen: den studienbegleitenden Fachprüfungen, dem Nachweis über die berufspraktische Phase, der erfolgreichen Durchführung der Projektarbeit und der Abschlussarbeit einschließlich Kolloquium als abschließendes Fachgespräch. Wenn Sie alles erfolgreich bestanden haben, dann erhalten Sie umgehend Ihr Abschlusszeugnis, das Ihren akademischen Grad des Bachelors nachweist.
Im Rahmen der Masterarbeit werden anspruchsvolle Entwicklungsprojekte oder eine Konzeptarbeit durchgeführt. Ziel ist, die erworbenen Fähigkeiten und insbesondere die Problemlösungskompetenz an einer praktischen Aufgabenstellung zu beweisen. Abschließend stellen Sie sich im Kolloquium der wissenschaftlichen Diskussion.
Wenn Sie an einem weiterbildenden Zertifikatsstudium aus Bachelor- oder Masterniveau teilnehmen, erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss Ihr „Professional Certificate“ (Bachelorniveau) oder „Advanced Professional Certificate“ (Masterniveau). Erfolgreich abgeschlossen ist Ihr Zertifikat, wenn Sie eine Hausarbeit, drei Klausuren sowie eine Abschlussarbeit erfolgreich bestanden haben.
Online-Infoveranstaltung
am 4. Februar 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Informieren Sie sich am 28. Januar online über die Vorteile eines Fernstudiums an der WBH und erhalten Sie 15 % Rabatt auf Bachelor- und Masterstudiengänge
Jetzt kostenlos anmeldenEinen Moment bitte...