Promotion und die Bedeutung des Doktortitels in der Wissenschaft

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

Promotion – der Weg zum Doktortitel

Wer auf seinem Berufsweg Wert auf den Titel „Doktor“ legt, kommt um eine Promotion nicht herum. Sie ist der fachliche Nachweis, dass ein Akademiker wissenschaftlich korrekt und selbstständig in seinem Tätigkeitsfeld arbeiten kann. Der Begriff „Promotion“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Beförderung“ (auf eine höhere Stelle). Im akademischen Zusammenhang ist damit die Beförderung auf eine Ehrenstelle gemeint. Das deutsche Universitätsgesetz sieht den Sinn und Zweck der Promotion in der Heranbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

 

Wann ist eine Promotion notwendig?

Obwohl viele Ärzte und Juristen den Weg der Promotion gehen, um den Doktortitel führen zu können, ist es nicht zwingend notwendig, in diesen und anderen Berufen zu promovieren. Allerdings gilt die Promotion als Nachweis dafür, dass die betreffende Person eine sehr solide Fachausbildung genossen hat. 

Strebt man hingegen eine Karriere als Hochschullehrer an, kommt man um die Promotion und anschließende Habilitation nicht herum. Um zu promovieren, muss eine wissenschaftliche Arbeit vorgelegt werden, die Dissertation. Zudem muss man bestimmte Prüfungen bestehen. Wer erfolgreich promoviert, erhält anschließend den fachbezogenen Doktortitel, der in Deutschland als höchster akademischer Grad gilt. Darüber steht nur noch die Habilitation, die in der Regel die Voraussetzung für eine Professur ist. 
 

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Jetzt anmelden

 

Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“ am 16. Mai 2023

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...