Ablauf des Flexstudiums
Ihnen ist eine familiäre Campus-Community mit klaren Kursstrukturen genauso wichtig wie eine maximale Freiheit in Ihrer Studiengestaltung? Sie wollen in Vorlesung, Seminar & Co. von Deutschlands besten Professorinnen und Professoren lernen und in der restlichen Studienzeit selbst entscheiden, wann, wo und wie Sie studieren? Das WBH-Flexstudium bietet Ihnen all das am WBH-Campus.
Flexstudium
Das Beste aus zwei Welten
Betreutes Selbststudium
Das theoretische Wissen wird Ihnen bevorzugt im Selbststudium vermittelt. Die bewährte Methode des Fernlernens ermöglicht Ihnen, jederzeit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie schnell Sie lernen. Ganz individuell nach Ihren Studiengewohnheiten.
Präsenzstudium
Als Präsenzveranstaltungen werden dagegen die Module gehalten, die praktisches Arbeiten, intensive Diskussionen und detaillierte Erklärungen erfordern. So können Sie in Hörsaal & Co. die praxisorientierten Lerninhalte mit Lehrkräften und Mitstudierenden erarbeiten.

Flexstudium Flexibilität schafft Freiheit
Aus dem Wechsel der beiden Studienformen ergibt sich für Sie ein abwechslungsreicher Stundenplan aus verschiedenen Präsenz- und individuellen Studienzeiten. In der Regel werden Sie nur an zwei Tagen unter der Woche feste Vorlesungszeiten am Campus haben. Nach Bedarf ergänzt durch punktuelle Blockveranstaltungen.
Das schafft Freiräume innerhalb der Woche für
- den Studierenden-Job, um Ihr Studium zu finanzieren
- die Familie und Freizeit
- das selbstständige Lernen oder eigene Studienprojekte
Sollten sich Ihre äußeren Rahmenbedingungen ändern, lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Lösung. Und ändert sich etwas an Ihren persönlichen Lebensumständen, können Sie verschiedene Möglichkeiten in Anspruch nehmen: vom Urlaubssemester bis zum Wechsel in unser bewährtes Fernstudium.
Flexstudium Multimediales Selbststudium
Modern, mobil, multimedial – ein umfassendes Paket an Studienmaterialien ermöglicht Ihnen, im geführten Selbststudium eigenständig weiteres Wissen aufzubauen. Dank Studienheften, Medienmix an Studienmaterialien und zahlreichen E-Learning-Tools entscheiden Sie, wann, wo und wie Sie lernen. So genießen Sie ein maximales Maß an Freiheit und können Ihr Studium ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Studienmaterial
Wichtiger Teil Ihres Studienmaterials sind verschriftlichte Vorlesungen – Ihre sogenannten Studienhefte. Sie enthalten den gesamten Lernstoff und stehen Ihnen im Online-Campus jederzeit in digitaler Form zur Verfügung.
Ihre Einsendeaufgaben (nur in Fernmodulen)
Nachdem Sie in den Fernmodulen Ihre Studienhefte durchgearbeitet haben, beantworten Sie die dazugehörigen Einsendeaufgaben über den Online-Campus. Diese senden Sie an uns und bekommen sie zeitnah zurück – bei verpflichtenden Aufgaben erhalten Sie eine Note, bei freiwilligen Übungen ein individuelles Feedback Ihrer Tutorin oder Ihres Tutors mit nicht zählender Note. So kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Lernerfolg und motivieren sich für die folgenden Aufgaben.
E-Learning-Tools und Medienmix
Ergänzt werden die Studienhefte – je nach Studiengang – durch eine multimediale Auswahl an weiteren E-Learning-Studieninhalten. Die meisten nutzen Sie bequem über unseren Online-Campus. Ihr Gratis-Laptop bzw. Gratis-iPad unterstützt Sie beim digitalen Lernen.
Digitale Lernkarten
Verwenden Sie die digitalen Lernkarten, um Ihren Lernerfolg zu testen und gezielt zu verbessern. Dabei können Sie sich ein individuelles Lern-Quiz erstellen, das Sie überall auf allen Endgeräten abrufen und synchronisieren können.
Ihre Online-Bibliotheken
Für Ihre Literaturrecherchen haben Sie kostenfreien Zugriff auf die Datenbanken von SpringerLink und EBSCO. Hier finden Sie über 6400 Fachbücher und Fachzeitschriften aus den Bereichen Technik und Informatik, Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften.

Flexstudium Studieren am Campus
Überfüllte Vorlesungssäle sind am WBH-Campus passé. Bei uns lernen Sie intensiv in kleinen Gruppen und im direkten Austausch mit Ihren Professorinnen, Professoren, Dozentinnen, Dozenten und Mitstudierenden. So geben Ihnen Ihre Vorlesung und Seminare klare Lernstrukturen und vermitteln Ihnen sowohl wertvolles Knowhow als auch reichhaltige Praxiserfahrung.
Raum für Entfaltung und Kreativität
In unserem Flexstudium studieren Sie in lichtdurchfluteten Vorlesungs- und Seminarräumen mit moderner Präsentationstechnik. Die Campus-Bibliothek hält die wichtigste Studienliteratur für Sie bereit. In den Pausen laden Sie bequeme Chill-Areas zum Relaxen ein.
Kreativräume mit Hightech-Equipment
Für Ihre Studien- und Projektarbeiten steht ein Games- und Virtual-Reality-Lab für Sie bereit. In dem Kreativraum können Sie nach Herzenslust experimentieren und Ihre Projekte voranbringen. Sie sind mit dem neuesten Equipment ausgestattet – von Gaming-PC und Big-Screen bis zu Beamer und VR-Ausrüstung.
Ihre Projektarbeit
Projekte zeit- und zielgerecht umzusetzen, zählt zu den zentralen Kompetenzen in der modernen Berufswelt. In Ihrer Projektarbeit werden Sie im Team mit weiteren Studierenden ein konkretes Projekt entwerfen, simulieren und realisieren. Damitwenden Sie Ihr erlerntes Wissen über Projektmanagement und Teamwork praktisch an und überprüfen und vertiefen Ihr Knowhow wirkungsvoll

Laptop/iPad für alle
Alle Studierenden erhalten einen hochwertigen Computer, ausgestattet mit aller Software, die das Studium erfordert: aktuelle Branchensoftware, Lernsoftware, elektronische Lehrbücher und Studienhefte. Design-Studierende können sich dabei auf ein iPad Air freuen. Informatik-Studierende auf einen Laptop.
Flexstudium Ihre berufspraktische Phase
In Ihrem Bachelor-Studiengang ist die berufspraktische Phase (BPP) ein fester Bestandteil. Dafür schicken wir Sie in ein Unternehmen, in dem Sie bereits während des Studiums Praxisluft schnuppern und wertvolle Erfahrungen sammeln. Für einen maximalen Lerneffekt werden Sie die Ergebnisse Ihrer Projekte und Aufgabenstellungen gemeinsam mit Ihren Dozentinnen und Dozenten analysieren und auswerten.

Flexstudium Flexibel auch bei den Prüfungen
Im Flexstudium können Sie Prüfungsorte und -zeitpunkte selbst wählen. Neben den Prüfungen am WBH-Campus können Sie auch das Prüfungssystem unseres Fernstudiums nutzen. Entscheiden Sie dann einfach selbst, wann und wo Sie sich prüfen lassen wollen: Melden Sie sich einfach zu einem unserer sechs jährlichen Prüfungstermine an 15 Prüfungsorten an.

Flexstudium Ihr Bachelorabschluss
Am Ende des Studiums steht Ihre Abschlussarbeit einschließlich des Kolloquiums an. Haben Sie Ihre studienbegleitende Fachprüfungen, die berufspraktische Phase sowie Ihre Projektarbeit erfolgreich absolviert und bestanden, erhalten Sie Ihren Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) oder Bachelor of Arts (B. A.).
Ihr Bachelorabschluss ist international anerkannt und im Vergleich zu staatlichen Abschlüssen absolut gleichwertig. Denn unsere Bachelor- Studiengänge entsprechen dem auf europäischer Ebene beschlossenen System weltweit anerkannter und gestufter Studienstrukturen. Das macht Ihr Studium sicher und transparent.
Ihr Studiengang ist in Module eingeteilt, denen Creditpoints (cp) nach dem European Credit Transfer System (ECTS) zugeordnet sind. Je höher die Punktzahl, desto höher ist der jeweilige Studienaufwand. Alle Creditpoints, die Sie erzielen, werden Ihnen gutgeschrieben. Ihre Leistungen sind so – national wie international – vergleichbar.

Wissenswertes rund ums Flexstudium

Wilhelm Büchner Hochschule Kompetenz in Technik und Gestaltung
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist Deutschlands größte private Hochschule für Technik und Gestaltung – mit über 25 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen Ihres Studiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Außerdem sind wir Teil der Klett Gruppe – eine der größten privaten Bildungsanbieter in Europa. So können Sie absolut sicher sein, dass Sie an einer der renommiertesten Hochschulen studieren.
Kontakt

Katharina Wittmann
Leitung Bildungsberatung

Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr
Jetzt Infopaket anfordern!
Sie interessieren sich für ein WBH-Studium - sind aber noch unentschlossen? In unserem Infopaket finden Sie alle Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule. Fordern Sie es einfach an - kostenlos und unverbindlich.
