IT-Security-Management im Fernstudium

Online-Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
Abschluss in nur zwei Monaten möglich
Jederzeit starten & ohne Präsenzpflicht studieren
Alle
Nano Degrees
& Preise

Gratis-Infopaket
per E-Mail!

98% der Absolvent:innen bewerten die Flexibilität mit „gut“ oder „sehr gut“
Rund 7000
Studierende
95%
zufriedene Absolvent:innen
Rund 8000
erfolgreiche Absolvent:innen

IT-Security-Management

neu

Die IT-Sicherheit geht deutlich über die Vorhaltung von Software und Hardware zum Virenschutz hinaus. Ob Spoofing, Hacking oder DDoS-Attacken: Cyberkriminelle stellen Unternehmen, Behörden und Organisationen regelmäßig vor neue Herausforderungen, um digitale Systeme und Netzwerke zuverlässig vor unberechtigtem Zugriff, Datendiebstahl, Manipulation und Zerstörung zu bewahren.

Dafür braucht es festverankerte Verfahren und Regeln, um die Informationssicherheit innerhalb von Unternehmen und Organisationen dauerhaft zu etablieren. IT-Security-Experten definieren, kontrollieren und verbessern diese IT-Sicherheitsprozesse fortlaufend. Das Nano Degree vermittelt Ihnen ein grundlegendes Wissen, mit dem Sie Angriffsmethoden erkennen, Sicherheitslücken aufspüren und Cyberattacken verhindern können.

Jetzt anmelden
Infomaterial anfordern
Wie möchten Sie Ihren Fernstudiengang absolvieren? Bei der Online-Variante (papierlos) sparen Sie zusätzlich 5% und schonen die Umwelt.
Auf einen Blick

Nano Degree IT-Security-Management

Studienmodell:

Fernstudium / 100% online

Studiendauer:

2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich

Studiengebühren:

1.150,00 €1.150,00 €1.092,00 € Euro (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 575,00 €575,00 €546,00 € Euro)

Studienbeginn:

jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Verrechnungspunkte:

6 VP

Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.

Abschluss:

Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)

Prüfungen:

Einsendeaufgabe für Teilnahmebescheinigung, Abschlussprüfung (Klausur) für Hochschulzertifikat (inkl. anrechenbaren Verrechnungspunkten für Bachelor-Studium)

Inkludierte Leistungen:

Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen

Unterrichtssprache:

Deutsch

Voraussetzungen:

Keine


Sie erwerben Kompetenzen in der Steuerung der gängigen IT-Risiken sowie in der Gestaltung und Begleitung der notwendigen personellen, organisatorischen und innerbetrieblichen Maßnahmen. Sie lernen einen Notfallplan für die Sicherstellung des IT-Betriebs und ein IT-Management für die Organisation aufzustellen.

Anschließend können Sie eine IT Security Policy für Unternehmen entwickeln und organisatorisch verankern. Sie haben die erforderlichen fachlichen und methodischen Fertigkeiten, um als IT-Security-Manager mit Führungsverantwortung arbeiten zu können. Auch mit den wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und unternehmenspolitischen Einflüssen kennen Sie sich aus. In dem Nano Degree liegt der Schwerpunkt nicht ausschließlich auf den technischen, sondern auch stark auf den Managementaspekten des Themas.

Insbesondere werden folgende Themen behandelt:

  • Stellenwert der Informationssicherheit
  • Risiko und Sicherheit
  • Sicherheitsorganisation
  • Methodische Managementgrundlagen
  • Sicherheit definieren und Risiken erkennen und bewerten
  • Reporting
  • Betriebskontinuitätsmanagement
  • Notfallmanagement
  • Incident Handling
  • IT-Forensik

Als IT-Security-Manager haben Sie beste Karriereaussichten. Sie werden in allen Wirtschaftsbereichen gebraucht: von IT-Services, Consulting und Finance über IT-Elektronik und Telekommunikation bis zu Maschinenbau und Automobilindustrie. Eine Anstellung finden Sie unter anderem in

  • IT-Abteilungen von Unternehmen
  • Entwickler- und Anwenderunternehmen von Software-Produkten
  • staatlichen Einrichtungen, wie Ministerien, Behörden und Archiven
  • Unternehmensberatungen mit IT-Schwerpunkt
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen

Die Nachfrage nach IT-Security-Managern wird in Zukunft noch steigen, angesichts der zunehmenden Cyberbedrohungen. Das spiegelt sich auch im Gehalt wider, das meist bei einer Höhe von 3.500 Euro beginnt. In der Position als IT-Sicherheitsbeauftragter sind Sie eine Schnittstelle zwischen Management und Mitarbeitern und beraten beide zu allen Themen der IT-Sicherheit.

Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht)

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.


Mehr Informationen

Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees erhalten, z.B. zu:

  • Rabattaktionen
  • Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
  • Einblicke in unseren Online-Campus
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Jetzt anmelden

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree IT-Security-Management an der Wilhelm Büchner Hochschule.

  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
2 Wochen kostenlos studieren!
Kontakt
Katharina Wittmann
Leitung Beratung
06151 3842 404
Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr

Gerne können Sie auch einen festen Beratungstermin vereinbaren:

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...