Nano Degrees Grundlagen der objektorientierten Programmierung

Ohne NCStaatlich anerkanntAkkreditiertInformatik

Die objektorientierte Programmierung (OOP) hat den Entwicklungsaufwand von Programmen deutlich vereinfacht. Mit dem Programmierparadigma werden Daten und Codes in wiederverwendbare Module für ganz bestimmte Funktionen und Anwendungsbereiche „verpackt“. Mit diesem Nano Degree lernen Sie, die grundlegenden OOP-Konzepte zu verstehen und anzuwenden.


Wählen Sie Ihre Studienoptionen:

Studienvariante

Wie möchten Sie Ihren Fernstudiengang absolvieren? Bei der Online-Variante (papierlos) sparen Sie zusätzlich 5 % und schonen die Umwelt.


Grundlagen der objektorientierten Programmierung Keyfacts

Studium
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)

6 VP

Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.

Studiendauer
2 Monate
Kostenlose Verlängerung
2 Monate

Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Anrechnung von Vorleistungen
Jetzt Zeit und Geld sparen.
Studieninhalte
Hier informieren.
Studiengebühr
Lernstoff als Download
Prüfungsordnung als DownloadJetzt informieren!
Online-Infoveranstaltungen
Jetzt Termin finden und anmelden!
98%

der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".

95%

zufriedene Absolventen:innen

Rund 

9000

erfolgreiche Absolventen:innen


Ihre Studieninhalte Das lernen Sie in Grundlagen der objektorientierten Programmierung:

Dieses Nano Degree vermittelt Ihnen in kompakter Weise die wichtigsten Begriffe, Funktionen und Anwendungen der objektorientierten Programmierung.

Inhaltlich beschäftigen Sie sich mit folgenden Themen: 

  • Einführung in die objektorientierte Programmierung
  • Datentypen
  • Ein- und Ausgabe
  • Ausdrücke und Operatoren
  • Steuerfunktionen, Verweistypen, Arrays
  • Definition von Klassen und Methoden
  • Vererbung, Schnittstellen, Strukturen, Aufzählungen
  • Überladung von Operationen
  • Exceptions
  • Multithread Programmierung
  • Assembles
  • Grafikdarstellung

Info-Veranstaltungen

Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?

Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.

Jetzt Informieren


Ihre Jobperspektiven Mit der richtigen Bildung, die Karrierechancen fördern

Unser Nano Degree „Grundlagen der objektorientierten Programmierung“ ist Ihr Einstieg in die Welt der innovativen Software-Entwicklung. Durch die zahlreichen Vorteile dieses Programmierstils setzen heute alle relevanten Software-Unternehmen auf diesen Standard – entsprechend hoch ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten objektorientierten Software-Entwicklerinnen und Software-Entwicklern.

Mit Java und Python lernen Sie zudem zwei der am meisten verbreiteten Programmiersprachen kennen. Der sichere Umgang damit eröffnet Ihnen den Zugang zu weiteren Bereichen des professionellen Software Engineerings.

Mit Ihrem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, bereits vorhandene Programmiererinnenkenntnisse und Programmierkenntnisse zu erweitern und sich so neue Einsatzbereiche zu erschließen. Objektorientierte Software kommt beispielsweise in Office-, E-Commerce- und Telekommunikationsanwendungen zum Einsatz. Genauso setzen Entwicklerinnen und Entwickler von Video-Games stark auf objektorientierte Programmmodule.


Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!



Voraussetzungen Voraussetzung zur Immatrikulation

Fachkenntnisse über Algorithmen und Datenstrukturen sind empfehlenswert



Noch unentschlossen?

Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.



Einen Moment bitte...