Einen Moment bitte...
Grundlagen der objektorientierten Programmierung
Die objektorientierte Programmierung, kurz OOP, hat den Entwicklungsaufwand von Programmen deutlich vereinfacht. Mit dem Programmierparadigma werden Daten und Codes in wiederverwendbare Module für ganz bestimmte Funktionen und Anwendungsbereiche „verpackt“.
Dies beschleunigt die Entwicklung neuer Programme, reduziert Fehlerquellen und steigert die Qualität von digitalen Anwendungen. Zum Einsatz kommen objektorientiert programmierte Module in jeder aktuellen Software: von der einfachen Smartphone-App bis zum komplexen Warenwirtschaftssystem.
Mit diesem Nano Degree lernen Sie, die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung zu verstehen und anzuwenden. Damit sichern Sie sich die Basis, um lauffähige Programme in den weltweit genutzten Programmiersprachen Python und Java zu entwickeln.
Nano Degree Grundlagen der objektorientierten Programmierung
Studienmodell:
Fernstudium / 100% online
Studiendauer:
2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich
Studiengebühren:
1.150,00 €1.150,00 €1.092,00 € Euro (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 575,00 €575,00 €546,00 € Euro)
Studienbeginn:
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Verrechnungspunkte:
6 VP
Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.
Abschluss:
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)
Prüfungen:
Einsendeaufgabe für Teilnahmebescheinigung, Abschlussprüfung (Klausur) für Hochschulzertifikat (inkl. anrechenbaren Verrechnungspunkten für Bachelor-Studium)
Inkludierte Leistungen:
Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen
Unterrichtssprache:
Deutsch
Voraussetzungen:
Fachkenntnisse über Algorithmen und Datenstrukturen sind empfehlenswert

Dieses Nano Degree vermittelt Ihnen in kompakter Weise die wichtigsten Begriffe, Funktionen und Anwendungen der objektorientierten Programmierung.
Inhaltlich beschäftigen Sie sich mit folgenden Themen:
- Einführung in die objektorientierte Programmierung
- Datentypen
- Ein- und Ausgabe
- Ausdrücke und Operatoren
- Steuerfunktionen, Verweistypen, Arrays
- Definition von Klassen und Methoden
- Vererbung, Schnittstellen, Strukturen, Aufzählungen
- Überladung von Operationen
- Exceptions
- Multithread Programmierung
- Assembles
- Grafikdarstellung
Unser Nano Degree „Grundlagen der objektorientierten Programmierung“ ist Ihr Einstieg in die Welt der innovativen Software-Entwicklung. Durch die zahlreichen Vorteile dieses Programmierstils setzen heute alle relevanten Software-Unternehmen auf diesen Standard – entsprechend hoch ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten objektorientierten Software-Entwickler:innen.
Mit Java und Python lernen Sie zudem zwei der am meisten verbreiteten Programmiersprachen kennen. Der sichere Umgang damit eröffnet Ihnen den Zugang zu weiteren Bereichen des professionellen Software Engineerings.
Mit Ihrem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, bereits vorhandene Programmierkenntnisse zu erweitern und sich so neue Einsatzbereiche zu erschließen. Objektorientierte Software kommt beispielsweise in Office-, E-Commerce- und Telekommunikationsanwendungen zum Einsatz. Genauso setzen Entwickler:innen von Video-Games stark auf objektorientierte Programmmodule.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Fachkenntnisse über Algorithmen und Datenstrukturen sind empfehlenswert
![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees erhalten, z.B. zu:
- Rabattaktionen
- Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Einblicke in unseren Online-Campus
- Persönliche Beratung und Betreuung

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree Grundlagen der objektorientierten Programmierung an der Wilhelm Büchner Hochschule.
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich