Professur Verfahrenstechnik (m/w/d) - in Darmstadt

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Als Professor:in an der Wilhelm Büchner Hochschule verantworten Sie die Vertretung des jeweiligen Fachs in der Lehre für Studierende von Bachelor- und Master- Studiengängen. Darüber hinaus sind Sie für die Erstellung von Lehrmaterialien für das Fernstudium, die Prüfungsvorbereitung sowie für die Durchführung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen verantwortlich. Ferner wirken Sie bei der Entwicklung und Akkreditierung neuer Studienangebote mit und übernehmen Aufgaben im Studienbetrieb, in der akademischen Selbstverwaltung und in der angewandten Forschung.
 
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten liegt in der Studiengangentwicklung sowie in der Lehre der Grundlagen-, Kern- und Vertiefungsfächer für Studierende. Es wird erwartet, dass Sie auch bei der Modul- und Studiengangentwicklung in den Studiengängen des Fachbereichs, welche zu Ihrem persönlichen fachlichen Kompetenzprofil passen, engagiert mitgestalten. Sie sind offen für Neues und interessieren sich für die zukunftsgerichtete Themen. Idealerweise verfügen Sie ​über Entwicklungs- oder Forschungserfahrung sowie über ein gutes akademisches Netzwerk. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, aus ihrem bisherigen Wirkungsfeld zusätzliche Erfahrungen in unsere Bachelor- und Masterstudiengänge einzubringen.
Damit können Sie uns begeistern
​Vorausgesetzt werden mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Wir erwarten die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule. Die Wilhelm Büchner Hochschule begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

​Mit Ihrem abgeschlossenen Hochschulstudium und Ihrer Promotion in der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung nehmen Sie ein breites Aufgabenspektrum wahr. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Lehre der verfahrenstechnischen Grundlagen-, Kern- und Vertiefungsfächer für Studierende der Verfahrenstechnik, wie z.B. thermische, mechanische und Bio-Verfahrenstechnik oder Apparate- und Anlagentechnik. Dabei beziehen Sie wenn möglich Online-Veranstaltungen in Ihr Lehr-Repertoire mit ein. ​Im Bereich Verfahrenstechnik verfügen Sie über ein gutes Netzwerk in der Industrie und in der akademischen Welt, das Ihnen hilft, die Weiterentwicklung der Wilhelm Büchner Hochschule mit geeigneten Fachthemen und erfahrenen Dozenten zu gewährleisten.
Darauf können Sie sich freuen
Die 1996 gegründete Wilhelm Büchner Hochschule ist heute mit über 6000 Studierenden Deutschlands größte private Hochschule für Technik. In den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Energie-, Umwelt und Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement bieten wir berufsbegleitende, interdisziplinäre Studiengänge an. Die in Darmstadt ansässige Hochschule ist staatlich anerkannt, gehört zur Klett Gruppe und ist führend auf dem Gebiet der innovativen Studienkonzepte im Fernstudium.

  • eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule in der zukunftsorientierten Weiterbildungsbranche
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, und Sie arbeiten in überschaubaren Strukturen und genießen viel Freiraum für eigene Ideen und Gestaltung.
  • 30 Tage Urlaub + Sonderurlaube
  • zentrale Lage und kostenloser Mitarbeiterparkplatz
  • JobRad Leasing und Jobticket
  • Homeoffice und flexible Arbeitszeit
  • Kantinenzuschuss, kostenloser Kaffee, Wasser und Obst
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterevents
Ihr Weg zu uns
Sie sind interessiert? Dann laden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, akademische Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Publikationsliste) über unsere Karriereseite hoch.
 
Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2023. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
 
Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
Prof. Dr. Rainer Elsland
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
www.wb-fernstudium.de
Standort: Hessen
Anstellungsart
Festanstellung
Vorausgesetzte Berufserfahrung
Berufserfahren
5-7 Jahre

Bewerbung absenden

Hochladen von Dateien

Bitte laden Sie hier Ihre Dateien hoch. Erforderlich sind: Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hoch­schul­zeugnisse und Arbeitszeugnisse. Sie können Ihre Dateien dazu auch einfach per Drag-and-drop hier herüberziehen und ablegen. (max. 15 MB)

Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...