Wilhelm Büchner Hochschule als Partner zur Personal­entwicklung

Die Weiterbildung gehört zu den Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Personalentwicklung. Mit unseren Studiengängen und Zertifkatskursen sind wir seit vielen Jahren ein idealer Bildungspartner für Unternehmen. Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Wilhelm Büchner Hochschule kennen.

Als größte private Hochschule für Technik in Deutschland sind wir darauf spezialisiert, Erwachsene auf akademischem Niveau zu qualifizieren. Davon profitieren auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Denn optimal ausgebildete Mitarbeitende tragen entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg und zur strukturellen Effizienz bei.

Für Personalverantwortliche in Unternehmen hat das Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule große Vorteile: ihre studierenden Mitarbeitenden bleiben während des Studiums weiter dem Unternehmen als Arbeitskräfte erhalten. Dies hält Ausfallzeiten und Reisekosten äußerst gering. Hinzu kommt, dass die Mitarbeitenden neu erworbene Kompetenzen und hinzugelerntes Fachwissen sofort in den Arbeitsalltag einbringen können.

Unabhängig davon, welche Studiengänge zu Ihrem Unternehmen passen – durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sind unsere Studieninhalte jederzeit up to date. Wir vermitteln neben den Grundlagen ebenso Know-how zu aktuell gefragten Themenbereichen. So passen wir unsere Bildungsangebote laufend an die Bedürfnisse des Marktes an.

  Kernziel der IBM ist es, Unternehmen aller Größen bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle zu unterstützen und die Chancen der Digitalisierung für sie nutzbar zu machen. Digitalisierung ist aber erst die Voraussetzung für höheren Nutzen, hinzu kommen müssen verschiedene andere Initiativen, um zu realen Geschäftsergebnissen zu gelangen: Business Analytics, Cloud Computing, Security und künstliche Intelligenz sind hier zu nennen. Diese strategischen Felder bilden für IBM sowohl die Basis ihres stetig erweiterten Lösungsportfolios als auch die Grundlage ihrer fortschreitenden Transformation hin zu einem Cognitive-Solutions- und Cloud-Plattform-Anbieter. IBM gehört zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen und ist in über 170 Ländern aktiv. Als globales, innovatives und dynamisches Unternehmen schafft IBM den Spagat zwischen Altbewährtem und Innovationsfähigkeit.
     
  data experts ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Datenverarbeitung und Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen. Mehr als 200 Mitarbeiter entwerfen an drei Standorten individuelle Softwarelösungen mit aktuellen Technologien.
     
 

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist Bildungspartner der Olympiastützpunkte Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Laufbahnberater unterstützen Spitzensportler bei ihrer Karriereplanung. Hier ist das Fernstudium die optimale Möglichkeit, eine Ausbildung parallel zur aktiven Sportlerlaufbahn zu absolvieren. So starten viele Sportler während Ihrer Sportkarriere ein Fernstudium an der Wilhelm-Büchner Hochschule.

     
 

Um die Inhalte des Fernstudiengangs „Chemische Verfahrenstechnik (B.Eng.)“ auf aktuelle und künftige Anforderungsprofile des Marktes auszurichten, wurde dieser innovative Studiengang zusammen mit der Currenta GmbH & Co. OHG, einem Joint Venture der Bayer AG und der LANXESS AG sowie Manager und Betreiber des Chempark, entwickelt. Darüber hinaus werden berufsbegleitende Praktika bei Currenta im ChemPark durchgeführt.

     
 

Die abass GmbH bietet ihren Mitarbeitern in Kooperation mit der Wilhelm Büchner Hochschule ein Studium neben dem Beruf in der Informatik und angrenzenden Fachgebieten an, um so eine flexible, praxisnahe und bedarfsorientierte Weiterbildung zu ermöglichen.

     
 

Mit der Deutschen Bahn AG verbindet die Hochschule eine enge Kooperation bei der Planung und Entwicklung einer Reihe von Studiengängen. Erste gemeinsame Projekte waren der Diplom-Studiengang Mechatronik und der Weiterbildungs-Studiengang Industrial Management (heute General Management). Mit der DB Netz AG wurde der Studienschwerpunkt Leit- und Sicherungstechnik im Studiengang Elektrotechnik entwickelt. Konzernweit bietet die Deutsche Bahn AG ihren Mitarbeitern die Weiterbildung per Fernstudium neben dem Beruf an unserer Hochschule an.

     
null  

BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Der Lausitzer Produktionsstandort BASF Schwarzheide GmbH gehört zu den größten europäischen Standorten in der BASF-Gruppe. Durch die Kooperation haben die BASF-Mitarbeiter die Möglichkeit, das Studienangebot der Wilhelm Büchner Hochschule neben dem Beruf zu nutzen.

     
 

Focke & Co. ist einer der führenden Hersteller von Verpackungsmaschinen mit weltweit über 2.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt hochmoderne und komplexe Verpackungslinien in den Geschäftsbereichen Tobacco, Nonwovens/Tissue sowie Food/Consumer.

     
 

Die Sitte Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter an über 30 Standorten deutschlandweit. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen überall dort, wo elektrische Ströme fließen – z.B. in den Branchen Industrie & Handwerk, Schiffbau & Offshore, Energietechnik, Kommunikationstechnik sowie in der Öl & Gas Branche. Das breite technische Studiengangangebot der Wilhelm Büchner Hochschule deckt diese Bereiche ab.

     
 

Die SIGNON Deutschland GmbH,  ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der TÜV SÜD Gruppe, verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Planung und Beratung für die technische Streckenausrüstung sowie in den Bereichen Safety-, Systems- und Software Engineering. Mit über 250 Spezialisten ist SIGNON an fünf Standorten in Deutschland in interdisziplinären Teams tätig. Der Schlüssel zum Erfolg: Kompetenz. Innovation. Respekt.

     
 

SAMAG steht für: Hochproduktive CNC-Bearbeitungszentren, Automation, stabile Tiefbohrtechnik mit höchstem Maßstab und Sondermaschinen für spezielle und vor allem effizientere Produktionslinien. Robuste Maschinen und Anlagen, welche mit hohem technologischem Niveau für verlässliche Prozesse in der Serienfertigung sorgen. Mit 140 Mitarbeitern schöpfen SAMAG aus der Erfahrung von mehr als 145 Jahren Werkzeugmaschinen für die spanende Metallbearbeitung.

 


„Die individuelle Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlt sich schnell aus.“
Prof. Dr. Stefan Kayser
Director Business Development

UNSERE BILDUNGSANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN

Als Ihr erfahrener Bildungspartner bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden an. Am Anfang analysieren wir gemeinsam mit Ihnen, wie wir Sie bedarfsorientiert unterstützen können. Das Ergebnis ist eine auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Bildungslösung.

Akademische Förderung einzelner Mitarbeitenden
Sie möchten einzelne Mitarbeitende fördern und haben in unserem Angebot bereits einen passenden Studiengang oder eine entsprechende Weiterbildung gefunden? Wenn das der Fall ist, können Sie Ihren Mitarbeitenden einfach bei uns anmelden. Ein Start ist jederzeit möglich.

Sonderkonditionen für mehrere Mitarbeitenden
Selbstverständlich können Sie bei uns auch mehrere Mitarbeitenden oder ganze Abteilungen mit unseren aktuellen Studiengängen und Zertifikatskursen weiterqualifizieren. In diesem Fall profitieren Sie von individuell vereinbarten Sonderkonditionen und Dienstleistungen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

Angepasste und individuelle Studienangebote
Anders als bei staatlichen Hochschulen haben Sie mit uns die Möglichkeit, komplett individuelle Studienangebote zu entwickeln, die Ihren Bildungsbedarf marktgerecht und zukunftsorientiert abdecken. Ebenso können Sie unser aktuelles Studienprogramm an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen – beispielsweise lassen sich einzelne Module und Seminare ergänzen, herausnehmen oder neu aufbauen. In beiden Fällen erarbeiten wir mit Ihnen und unseren Industriepartnern eine optimale Bildungslösung. Und wir garantieren Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit regelmäßigen Abstimmungen.


Senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.


5 Gründe für die Kooperation mit der Wilhelm Büchner Hochschule

Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, geeignete Fach- und Führungskräfte zu finden. Dies bremst zunehmend die Wachstumsaussichten. Mit der weiterbildenden Qualifikation Ihrer Mitarbeitenden verschaffen Sie sich Vorteile gegenüber Mitbewerbern.

Angebote zur Weiterbildung werden von vielen Mitarbeitenden geschätzt. Besonders gefragt sind Qualifikationen auf akademischem Niveau. Mit unseren Studiengängen und Zertifikatskursen steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgebender.

Durch unsere individuell angepassten Studienangebote haben Sie einen flexiblen Bildungspartner an der Seite. Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden exakt so weiter, wie es Ihr Unternehmen inhaltlich, strukturell und organisatorisch benötigt.

Im engen Austausch mit Wirtschaft und Forschung entwickeln wir praxisorientierte Formate zum Wissenstransfer. Neben standardisierten Bachelor- und Master-Studiengängen sowie Zertifikatskursen bauen wir gern mit Ihnen unternehmensspezifische Angebote auf.

Die Wilhelm Büchner Hochschule gehört zum Klett Corporate Education-Netzwerk. Damit finden Sie in uns einen starken Partner für eine One-Stop-Solution, die Ihren gesamten Weiterbildungsbedarf umfasst – auch abseits der technischen Qualifizierung.


Ihre „One-Stop-Solution“ im Bereich Weiterbildung

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist Teil des Unternehmens Klett Corporate Education. Dieses Netzwerk der Fernschulen und Fernhochschulen der Klett Gruppe bietet Ihnen als Firmenkunden über 600 verschiedene Lehr- und Studiengänge aller Bildungsstufen. 

Das Gesamtportfolio von KCE

Teilnahme mit Bildungsgutschein möglich
Klett Corporate Education analysiert Ihren individuellen Bildungsbedarf und unterstützt Sie bei der Beantragung von staatlichen Fördermitteln. Erfahren Sie bei uns mehr über die attraktiven Fördermöglichkeiten für Ihre aktuellen und künftigen Mitarbeiter:innen, die etwa Qualifizierungschancengesetz und Bildungsgutscheine eröffnen. Mehr als 300 der Lehr- und Studiengänge, die Klett Corporate Education bündelt, können auf diese Weise staatlich gefördert werden. 

Die geförderten Angebote von KCE

Ihre Vorteile
Für die passgenaue Auswahl und Zusammenstellung von Bildungslösungen für Ihre individuellen betrieblichen Erfordernisse greifen wir auf ein großes und vielfältiges Portfolio zurück – aus den verschiedensten Fachbereichen und auf allen erdenklichen Anforderungsniveaus. So haben Sie mit uns und KCE die Möglichkeit, Ihren Bildungsbedarf mit nur einem einzigen Bildungspartner abzudecken.

Nutzen Sie die individuellen Qualifizierungslösungen von Klett Corporate Education auch für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren

Einen Moment bitte...