Einen Moment bitte...
Kliniken, die wegen Ransomware nicht mehr auf ihre Patientendaten zugreifen können. Hochschulen, deren Lehre durch Angriffe auf kritische IT-Infrastruktur lahmgelegt wird. Webshops, denen sensible Kundendaten gestohlen und die damit erpresst werden ...
Während IT-Systeme für Unternehmen heute unverzichtbar sind, stellen Viren, Trojaner und der gezielte Einsatz von Ransomware große Risiken dar. Angriffe auf IT-Systeme gehören heute zum Unternehmensalltag und machen das Internet für Gewerbetreibende zu einem riskanten Ort.
Umso gefragter sind Expert:innen, die sich mit diesen Risiken auskennen und IT-Systeme sicherer machen können.
Im Nano Degree „Einführung in die IT-Sicherheit“ lernen Sie, die verschiedenen Risiken im IT-Umfeld zu identifizieren, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Angriffe abzuwehren und die technischen Systeme Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation sicherer zu machen.
Nano Degree Einführung in die IT-Sicherheit
Studienmodell:
Teilzeit-Fernstudium / 100% online
Studiendauer:
2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich
Studiengebühren:
1080 (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 540 Euro)
Studienbeginn:
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Creditpoints:
6 CP / ECT
Abschluss:
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)
Prüfungen:
Einsendeaufgabe für Teilnahmebescheinigung, Abschlussprüfung (B-Prüfung) für Hochschulzertifikat (inkl. anrechenbaren ECTS-Punkten für Bachelor-Studium)
Inkludierte Leistungen:
Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen
Unterrichtssprache:
Deutsch/Englisch
Voraussetzungen:
keine
In diesem Nano Degree arbeiten Sie sich in zahlreiche technische, organisatorische und psychologische Aspekte der IT-Sicherheit ein.
Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
Das Nano Degree „Einführung in die IT-Sicherheit“ bereitet Sie auf verschiedene berufliche Einsatzmöglichkeiten im Umfeld der IT-Sicherheit vor. Mit Ihrem Abschluss können Sie zum Beispiel Funktionen wie IT-SicherheitsExpert:in, IT Security Analyst, Sicherheitsmanager:in, Sicherheitsingenieur:in oder Sicherheitsadministrator:in übernehmen. Neben einer Tätigkeit in Industrie- und Handelsunternehmen stehen Ihnen damit auch Karrieren in der Unternehmensberatung oder als selbstständige IT-Berater:in
Im Berufsalltag werden Sie – dank Ihres Wissens über Trojaner und Viren – zum/zur geschätzten Ansprechpartner:in bei allen Fragen rund um die Sicherheit von IT-Systemen und IT-gestützten Prozessen. Dabei nehmen Sie häufig eine beratende oder steuernde Position ein. Einerseits arbeiten Sie eng mit Entwickler:innen und Systemadministrator:innen zusammen, andererseits mit Führungskräften wie dem Chief Information Officer (CIO), dem Chief Technology Officer (CTO) oder dem Head of IT.
IT-SicherheitsExpert:innen sind sehr gefragt, da es in Unternehmen kaum einen Bereich gibt, der ohne IT-Strukturen auskommt. Entsprechend dynamisch entwickelt sich der Arbeitsmarkt. Die Nachfrage nach IT-Security-Expert:innen wird seit Langem nicht gedeckt. Dies spiegelt sich auch im Gehalt wider, das bei entsprechender Erfahrung durchaus im sechsstelligen Bereich liegen kann.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Studium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 176218c |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees? Melden Sie sich heute zu unserem Newsletter an und erhalten Sie:
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree Einführung in die IT-Sicherheit an der Wilhelm Büchner Hochschule.
Online-Infoveranstaltung
am 4. Februar 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Informieren Sie sich am 28. Januar online über die Vorteile eines Fernstudiums an der WBH und erhalten Sie 15 % Rabatt auf Bachelor- und Masterstudiengänge
Jetzt kostenlos anmeldenZuletzt angesehene Studiengänge und Zertifikate
Einen Moment bitte...