Bildungsgutschein AZAV für Ihr Studium
Berufliche Weiterbildung fördern: Die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter nehmen sich dem mit Hilfe von Bildungsgutscheinen an. Ziel ist dabei, dass arbeitssuchende Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre beruflichen Kenntnisse erweitern, diese der technischen Entwicklung anpassen oder einen beruflichen Abschluss erlangen. Ein Fernstudium ist ebenfalls förderfähig!


Was ist der Bildungsgutschein?
Arbeitslosigkeit und Arbeitssuche, wie nach Jobverlust oder Kündigung, müssen nicht zwangsweise etwas Schlechtes sein: Die örtlichen Agenturen für Arbeit und die örtlichen Jobcenter bieten Menschen in diesem Fall in Form von Bildungsgutscheinen die Chance, sich beruflich umzuorientieren und weiterzubilden – zum Beispiel mit einem Fernstudium. Durch einen Bildungsgutschein wird die Finanzierung von Aus- und Weiterbildung übernommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können damit ihre beruflichen Kenntnisse erweitern, um mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten.
Für den Erhalt eines Bildungsgutscheins ist ein persönliches Gespräch mit einer Beraterin oder einem Berater in einer örtlichen Arbeitsagentur oder im Jobcenter notwendig. Nach eingehender Beratung erhalten Sie dort direkt Ihren Bildungsgutschein – nutzen Sie die Chance und machen Sie sich fit für die Herausforderungen im Berufsleben!

Fernstudium mit Bildungsgutschein WBH-Zertifikate werden gefördert
Die WBH bietet zurzeit 28 Fernlehrgänge an, die durch die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter gefördert werden können. Bei uns gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung, mit denen Sie Ihre Jobchancen erheblich steigern können.
Alle Fernkurse, die für eine Förderung mit Bildungsgutschein infrage kommen, sind entsprechend auf unserer Webseite gekennzeichnet. Zu den zugelassenen Kursen gehören unter anderem Weiterbildungen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwissen und Technologiemanagement sowie Umwelt-, Energie und- Verfahrenstechnik.
Aufgrund der Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) und die Anerkennung nach AZAV werden unsere Kurse einer doppelten Qualitätsprüfung unterzogen und bieten Ihnen in jedem Fall die ideale Möglichkeit, sich flexibel und individuell mithilfe eines Bildungsgutscheins weiterzubilden.
Zu beachten ist, dass mit dem Bildungsgutschein nur dann Weiterbildungen gefördert werden können, wenn der Träger und die Maßnahmen durch eine AZAV Zulassung anerkannt sind. Die Anerkennung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zeigt, dass die hohen Anforderungen der Bundesagentur für Arbeit erfüllt wurden und die Berechtigung vorliegt, Bildungsgutscheine anzunehmen.
Förderfähige Zertifikate Hochschulzertifikate im Überblick
Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
Ihre Zertifikate Nano Degrees im Überblick
Informatik
Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
Aktuelle Maßnahmennummern finden Sie hier.
Anmeldeprozess
Ihr Studium mit Bildungsgutschein – Schritt für Schritt
Kontakt aufnehmen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wählen Sie Ihre mit einem Bildungsgutschein geförderte Maßnahme direkt hier aus. Wir beraten Sie auch gerne individuell und helfen Ihnen dabei, Ihre ideale Weiterbildung für Sie zu finden.
Prüfen der Voraussetzungen
Lassen Sie das Vorliegen der Voraussetzungen für die Förderung bei Ihrer Behörde individuell prüfen. Werden diese erfüllt, erhalten Sie bis zu 100 % Förderung. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Hier finden Sie die Weiterbildungen der WBH zur Vorlage bei Ihrer Behörde.
Anmeldung einreichen
Melden Sie sich mit dem Bildungsgutschein zu einem unserer förderbaren Hochschulzertifikate oder Nano Degrees an. Verwenden Sie dafür bitte unsere AZAV-Anmeldung. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Einfach losstudieren
Starten Sie Ihre erfolgreiche Weiterbildung bei der Wilhelm Büchner Hochschule!
Voraussetzungen für eine Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein
Förderberechtigt sind von Arbeitslosigkeit Betroffene oder arbeitssuchend gemeldete Personen. Zudem werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterstützt, die eine Weiterbildung zur Anpassung ihrer beruflichen Kenntnisse benötigen oder denen in absehbarer Zukunft Arbeitslosigkeit droht. Ob diese Kriterien erfüllt sind, muss individuell in einem Gespräch mit einer zuständigen Beraterin oder einem Berater der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erörtert werden.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen wird ein Bildungsgutschein ausgestellt. Dieser ist deutschlandweit einlösbar. Das Einlösen muss bei einem zugelassenen Träger und im Rahmen der eingetragenen Gültigkeitsdauer erfolgen.
In der Regel beträgt die Förderung 100 % der Kursgebühren. Nehmen Sie sich in jedem Fall ausreichend Zeit, um eine für Sie passende Weiterbildung auszuwählen. Wir beraten Sie gerne.


Bildungsgutschein im Fernstudium Ihr Antrag bei der WBH
Nachdem Sie einen Bildungsgutschein erhalten haben, können Sie hier Ihr Anmeldeformular herunterladen. Anschließend senden Sie bitte das Formular plus den Bildungsgutschein im Original an uns.
Unser Betreuungsteam prüft, ob die fachlichen Anforderungen an das Bildungsziel erfüllt sind, und informiert Sie über den Aufnahmestatus. Sie können gerne vor dem Beratungsgespräch bei der Behörde auf uns zukommen, um zu besprechen, welche Weiterbildungsmaßnahme im Fernstudium für Sie geeignet sein könnten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in den Kursangeboten – Sie werden bestimmt die passende Weiterbildung finden.
Aktuelle Maßnahmennummern finden Sie hier.
Info-Veranstaltungen
Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?
Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.
Jetzt Informieren
Ihr Kontakt
Fragen Sie uns! Wir antworten gern.

Katharina Wittmann
Leitung Bildungsberatung

Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr
Jetzt Infopaket anfordern!
Sie interessieren sich für ein WBH-Studium - sind aber noch unentschlossen? In unserem Infopaket finden Sie alle Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule. Fordern Sie es einfach an - kostenlos und unverbindlich.
